Am Samstag, den 06. September, startete das Trainingswochenende der Rhönradabteilung des VfL Lahnstein mit fast allen Kindern und Trainer*innen. Bereits am Vormittag konnten die Turner*innen jede Disziplin – Gerade, Spirale und Sprung – durchlaufen und zusätzlich ihre Kräfte an Reck und Barren erproben.

Zum Mittag stärkten sich alle bei einem reichhaltigen Buffet aus leckeren Häppchen, Pizzaschnecken, Trauben-Käse-Spießen und vielem mehr. Nach einer erholsamen Pause ging es motiviert weiter. Besonders beliebt war das Ausprobieren neuer Elemente, allen voran das Salto vom Rhönrad auf den Mattenberg. Aber auch in der Spirale wurde intensiv trainiert, was im regulären Training oft zu kurz kommt.
Am Abend, nach einem anstrengenden Trainingstag, wartete zur Belohnung ein Eis in der Lahnsteiner Fußgängerzone. Danach verbrachten die Kinder noch viel Zeit auf dem Spielplatz bis in die Dämmerung. Das große Highlight war jedoch das gemeinsame Spiel „Komm mit, lauf weg“, sowie die Übernachtung, die für alle ein besonderes Erlebnis war.

Am Sonntag ging es sportlich weiter. Trotz der spürbaren Müdigkeit wurden die Muskeln noch einmal ordentlich in Bewegung gesetzt. Eine besondere Freude war die Teilnahme von Gasttrainerin Johanna Calmano, die die Kinder an beiden Tagen in den Disziplinen Gerade und Spirale zu neuen Höchstleistungen anspornte und die neu gelernten Übungen in den Abzeichenheften abzeichnete.
Nach zwei intensiven Trainingstagen verabschiedeten sich am Sonntagmittag alle erschöpft aber glücklich, um bei Sonnenschein und frischer Luft den Heimweg anzutreten – mit vielen neuen Erfahrungen, schönen Erinnerungen und einer großen Portion Teamgeist im Gepäck.