Die Lahnsteiner Rhönradgruppe hat viel zu berichten -Deutsches Turnfest erfolgreich in Leipzig-

Mit 4 Jahren Verspätung hat Leipzig zur Großveranstaltung dem Internationalen Deutschen Turnfest eingeladen. Ein Event, das sich die Rhönradturner/innen des VfL Lahnstein nicht entgehen ließen. Etwa 80.000 Sportler machten sich auf den Weg nach Leipzig, darunter auch 12 Teilehmer/innen vom VfL Lahnstein. Bereits am Dienstag, 27.05. gings mit voll bepackten Autos los. Übernachtet und gefrühstückt wurde in einer der 150 Leipziger Schulen, die für die Sportler bereitgestellt wurden. Schon vor der offiziellen Eröffnung des Turnfestes starteten die Rhönradturner/innen am Mittwoch mit den Turnfest- und Pokalwettkämpfen der jüngsten Altersklassen. Während Marie Groha schon früh mit Einturnen beschäftigt war, bereiteten sich die Lahnsteiner Kampfrichter/innen Timea Klaedtke, Baldur Körper und Helga Christ auf ihre Aufgaben im Kampfgericht vor. Super eingeturnt, eine schöne Kür gezeigt und so freute sich Marie in einem Teilnehmerfeld von 30 Turnerinnen über Platz 14. Zwischendurch gabs auch viel Spaß & Spiel auf dem Messegelände. Turnfestfeeling pur! Auch vom Regen ließ sich die Gruppe nicht abhalten und machte sich am Abend noch auf den Weg zur offiziellen Turnfesteröffnung zur Festwiese.                                                               Am Donnerstag starteten die beiden Bundesklasseturnerinnen Marlene Karall und Edda Hallerbach bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Nach einem gelungenen Einturnen begann der Wettkampf mit Trainerin Vera Christ und Kampfrichter Luca Christ. Trotz kleinem Patzer in der Spirale (Edda) und einem Sturz (Marlene) zeigten beide eine insgesamt schöne Kür. Besonders Gerade und Sprung liefen stark. Marlene belegte Platz 14 in der AKB12 und Edda Platz 25 in der AKB 13/14. Eine tolle Leistung im ersten Jahr Bundesklasse mit drei Disziplinen. Für beide war es das erste Turnfest und ein gelungener langer Tag mit guter Stimmung, denn um 8:00 startete das Einturnen und um 20:30 endete erst die Siegerehrungen. Baldur Körper (AKL17/18) und Emily Klinkner (AKB17/18) starten im Pokalwettkampf am dritten Tag vom deutschen Turnfest in Leipzig. Das Einturnen: durchwachsen. Der Wettkampf: mutig. Trotz Patzer in der Spirale kämpft sich Emily durch, zeigt einen schönen Salto vorwärts gebückt und eine starke Gerade – am Ende Platz 2. 

Baldurs Auftritt folgte erst gegen 16 Uhr. Bis dahin machte er sich als “Matten-Schieber” bei Emilys Abgang auf der Fläche nützlich. Danach drehte er richtig auf: eine akrobatische Meisterleistung in der Geraden brachte auch ihm Platz 2! Währenddessen erkundete der Rest der Gruppe ganz sportlich die Leipziger Innenstadt. So einige Kilometer wurden dabei geschrubbt.

Am Samstag (30.05) ging mit Jessica Theiler die letzte VfL-Turnerin an den Start – trotz vorheriger Verletzung und Krankheit. Nach hektischem Einturnen und klebrigem Rad zeigt sie eine starke Gerade-Kür und landet verdient auf Platz 8 von 26 – ein gelungener Abschluss! Am Nachmittag bestaunen alle die spektakuläre Team-WM der Senioren im Rhönradturnen, wo Luca zwischen den Runden mit einer Crossed-Show begeisterte. Der WM-Titel ging verdient an die Deutsche Mannschaft. Am späten Abend bot die Abschiedsgala nochmal artistische Highlights. Und schon war es Sonntag und Zeit für die Rückreise. Also hieß es packen, aufräumen und ab Richtung Heimat. Nur Luca musste noch bleiben, weil er bei der Junioren-Team-WM als Kampfrichter eingeteilt war. Den WM-Titel sicherten sich Israel und die Schweiz mit gleicher Punktzahl. Das deutsche Team erturnte sich den 3. Platz. 

Am Abend waren alle gesund und glücklich zurück – eine tolle Woche ist zu Ende – viele neue Ideen wurden mitgebracht und natürlich wollen alle in vier Jahren wieder dabei sein, beim Turnfest in München.