Tag 1: Bärchenpokal in Limburg
Der erste Wettkampftag startete für die U11 am Samstag in Limburg beim Bärchenpokal. Sophie Klasen und Mira Hanrath starteten für den VfL Lahnstein unter den Augen von Trainer Nils Lubitz. Sophie zeigte starkes Judo. Einen Kampf konnte sie für sich entscheiden, musste sich aber bei zwei Begegnungen geschlagen geben. Am Ende ein respektabler 3. Platz.
Mira Hanrath hat superstark gekämpft und ihre drei Kämpfe souverän für sich entschieden. Somit ging sie mit dem ersten Platz nach Hause.
Am Nachmittag kämpften die U15 Judokas. Marie Akkermans startete in einem großen Teilnehmerfeld mit 2 x 4er Pools. Marie konnte einen Kampf für sich entscheiden, verlor aber leider im Anschluss ihre zwei nächsten Begegnungen und schied dadurch aus dem Wettkampfgeschehen aus. Am Ende ein guter 5. Platz.
Nike Hanrath konnte trotz starken Kämpfen ihre Gegnerin nicht bezwingen. Am Ende ein guter 2. Platz.
Tag 2: Bärchenpokal in Limburg
Sonntag ging es für die U18 auf die Matte.
Gero Hanrath startete an diesem Tag als einziger Judoka mit der Unterstützung von Trainer Nils Lubitz für den VfL-Lahnstein. Gero zeigte sehr gutes Judo und konnte gegen starke Gegner gut mithalten. Allerdings waren die Kampfrichter nicht regelkundig genug und so hätte es für Gero besser laufen können. Fazit: Ein sehr spezielles Turnier mit sehr speziellen Kampfrichtern in der U18. Schade, aber trotzdem insgesamt ein erfolgreiches Wochenende. Gero sicherte sich am Ende den 3. Platz mit durchaus gemischten Gefühlen.
Paralell zu diesem Wettkampf in Limburg traten Lennard Zernack und Mira Hanrath mit Treianer Joey Lukas am Sonntag beim Bezirksturnier U11/U13 in Höhr-Grenzhausen an. Lennard siegte mit Ippon im ersten Kampf und konnte sich in seinem nächsten Kampf mit Wazaari über die Zeit retten. Mira hatte das Ziel an ihren Erfolg vom Vortrag in Limburg anzuknüpfen und schaffte es alle Kämpfe souverän im Haltegriff (Kesa-Gatame) für sich zu entscheiden. Ergebnis des Tages zweimal Platz eins für die Lahnsteiner VfLer.Das besondere Highlight des Tages folgte im Anschluss, als Mira zum Talentsichtungslehrgang eingeladen wurde.